Mit dem Generationenprojekt soll Buchrain in den nächsten Jahren schrittweise das fehlende Dorfzentrum erhalten. Geplant sind attraktive öffentliche Räume, Dienstleistungen sowie Wohnungen aller Grössen in verschiedenen Preislagen und für alle Altersgruppen. Das Projekt soll auch einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Gemeindefinanzen leisten und den Erhalt des Gasthofs Adler sicherstellen.
Das Generationenprojekt Buchrain Dorf hat nun einen weiteren Meilenstein erreicht: Auf Basis des Siegerprojekts aus dem Architekturwettbewerb wurde der Bebauungsplan erarbeitet. Dieser definiert unter anderem Standorte und Höhe der Gebäude, Freiflächen sowie Wegverbindungen. Er wird nun zur Vorprüfung an den Kanton eingereicht. Parallel dazu hat auch die Bevölkerung die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand zu informieren und Rückmeldungen einzubringen: in ungezwungenem Rahmen Fragen stellen, Wünsche anbringen, allfällige Bedenken diskutieren, den Bebauungsplan erklären lassen…
Nutzen Sie die Chance für einen direkten Austausch mit Gemeinderat, Eberli AG und Planern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mitwirkungsanlass
Samstag, 21.09.2024, 10 bis 13 Uhr, Parkplatz Gasthof Adler
- Ausstellung Bebauungsplan und aktueller Projektstand
- Gratis Wurst oder Vegiburger und Brot (ab 11 Uhr)
- Diskutieren und geselliges Beisammensein
Einreichen von Stellungnahmen
Stellungnahmen können bis am 27.10.2024 per Post oder E-Mail (info@buchrain.ch) an die Gemeinde eingereicht werden.
Alle relevanten Informationen zum Projekt sind ab dem 11.09.2024 einsehbar unter: www.generationenprojektbuchrain.ch